Ein PDF-Dokument im Format DIN A4 erstellen und mitnehmen:
Über das linke Menu können die Eingaben getätigt werden.
Tipp: Spieldaten nutzen, um die Funktionen auszuprobieren: Musterdaten laden
Es werden keinerlei Daten in einer Datenbank oder sonst wo gespeichert. Die eingebenen Daten werden nur für das PDF genutzt und sobald diese Seite verlassen wird, sind die Daten nicht mehr vorhanden.
Es besteht auch die Möglichkeit, ein Blanko-Formlar ohne Briefkopf und Adressfeld zu erstellen. Dem PDF-Converter ist egal, aus welchem Inhalt er ein PDF generiert.
Wer Bedarf hat, öfter PDF-Dokumente zu erstellen, kann sich auf der Seite anmelden. Dann können ein Briefkopf zur wiederholten Nutzung gespeichert und Adressen hinterlegt werden. Auch der Textprozessor mit vorgefertigten Textrohlingen für wiederkehrende Dokumenteinhalte kann mit einem eigenen Account genutzt werden.
Zunächst sollten die Briefkopf- und Adressdaten im entsprechenden Formular ausgefüllt werden.
Über den Button "Daten laden" kann dann der Briefkopf und das Adressfeld in den Editor geladen werden.
Der Inhalt des Dokumentes kann anschließend im Editor eingegeben werden.
Nach Abschluss der Eingaben kann aus dem Inhalt des Editors ein PDF erstellt werden.
Es besteht die Möglichkeit, Einstellungen für das PDF festzulegen, wie z.B. ob es eine Kopf- oder Fußzeile haben soll. Das muss gemacht werden, bevor das PDF erstellt wird.